Einleitung

STEUER DER NATÜRLICHEN PERSONEN ANDORRA

Einführung

Die “Llei 5/2014 del 24 d’abril, de l’impost sobre la renda de les persones fisiques” ist die neue andorranischen Steuer der natürlichen Personen (IRPF) auf das allgemeine Einkommen oder auf das Spareinkommen. (Butlletí Oficial del Principat d’Andorra dd. 2014.05.21).

Die Erträge werden in zwei Klassen unterteilt, einerseits das allgemeine Einkommen (renda general) und andererseits das Einkommen aus Sparen. (renda de l’estalvi). (Art. 4.3 des Gesetzes)

Allgemeines Einkommen und Spareinkommen werden unterschiedlich besteuert. Beide haben zwar den gleichen Steuersatz von 10 %. Die Freibeträge für allgemeine Einkommen sind jedoch großzügiger als die für Spareinkünfte. Zum Beispiel beträgt der Freibetrag für allgemeines Einkommen 24.000 €. Der Freibetrag für Sparprodukte beträgt nur 3.000 €.

Allgemeines Einkommen oder “la renda de treball ” besteht aus:
– Einkünfte aus Arbeit (les rendes de treball) : zum Beispiel Gehälter, Renten usw.
– Erträge aus Geschäftstätigkeit (les rendes procedents de la realizació d’activitats économiques) : zum Beispiel Handel, freie Berufe
– Erträge aus Immobilien (les rendes del Capital immobiliari): zum Beispiel Mieten.
(Art.4.3.a des Gesetzes)

Zinserträgen oder “la renda de l’estalvi” sind :
– Einkünfte aus Kapitalvermögen (les rendes del capital mobiliari) Dies sind Einkommen aus Zinsen, Dividenden und ähnliche Erträge aus “Capital mobiliari”.
– Erträge aus erzielte Mehrwerte und – verluste auf Kapital (els guanys i les perdues de Capital: Vermögensübertragungen)
(Art.4.3.b des Gesetzes)

Unterliegen nicht dem Gesetz:

Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von Immobilien in Andorra. Diese Veräußerungsgewinne fallen unter dem besonderen Gesetz über Kapitalgewinne aus der Übertragung von Immobilien in Andorra. (L’impost sobre les plusvàlues de les Übertragungen patrimonials Immobiliaries)
Gewinne und Verluste aus dem Verkauf von Immobilien im Ausland unterliegen der Einkommenssteuer Gesetz.

STEUERN ANDORRA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert